8. Update für BackOffice 2012
Die nachfolgenden Änderungen wurden durch dieses Update vorgenommen. Optionale Bausteine und Artikel sind nun bei der Erzeugung und Bearbeitung von Angeboten möglich. Funktionale Erweiterung des Updaters.
Die nachfolgenden Änderungen wurden durch dieses Update vorgenommen. Optionale Bausteine und Artikel sind nun bei der Erzeugung und Bearbeitung von Angeboten möglich. Funktionale Erweiterung des Updaters.
Die nachfolgenden Änderungen wurden durch dieses Update vorgenommen. Es wurden weitere Einheiten (cm, cm², cm³, m³ und t) zu den Bausteinen und Artikeln hinzugefügt. Erweiterung der Textbausteine für Dachdeckerarbeiten beim Baustein-Import vom Server. Die Kundennummer kann nun für die Erzeugung der Ausgabedateien ein- oder ausgeblendet...
Die nachfolgenden Änderungen wurden durch dieses Update vorgenommen. Die Spalte Geschlecht im Kundenstamm wurde zu Anrede geändert. Hinzufügen einer Anrede für Familien. Es sind nun weitere Template-Ersetzungen bei Angeboten und Rechnungen möglich: Mobil, Telefon, Fax und E-Mail. Es wurde ein Formular zum Senden eines Verbesserungsvorschlags...
Die nachfolgenden Änderungen wurden durch dieses Update vorgenommen. Hinzufügen der Spalte Status zu den Rechnungen. Mit einem Doppelklick auf den Status einer beliebigen Rechnung kann nun der Status (offen, beglichen, storniert) zu dieser Rechnung gesetzt werden. Hinzufügen der Spalte Status zu den Mahnungen. Mit einem...
Die nachfolgenden Änderungen wurden durch dieses Update vorgenommen. Erweiterung der Funktionalität des Updaters.
Die nachfolgenden Änderungen wurden durch dieses Update vorgenommen. Im Kundenstamm und in den Statistiken kann nun über ein Klick mit der rechten Maustaste auf den Tabellenkopf ein Kontextmenü aufgerufen werden, mit dem einzelne Spalten ein- und ausgeblendet werden können. Diese Funktion ist bei kleineren Monitoren...
Die nachfolgenden Änderungen wurden durch dieses Update vorgenommen. Einführung eines neuen Lizenzmodells.
Die nachfolgenden Änderungen wurden durch dieses Update vorgenommen. Implementierung eines automatischen Updaters.